FAQ

STARTUP WATCHLIST ist eine Plattform für

  • junge Unternehmen (maximal 7 Jahre alt)
  • inhabergeführt
  • wachstums- und/oder sinnorierentiert
  • mit innovativem Produkt/Service oder Geschäftsmodell
  • Unternehmenssitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz

 

Agenturen, Beratungen, Freelancer, Spin-Offs, Corporates und klassische Existenzgründer gehören nicht zur Zielgruppe, ebenso wie Vereine, Franchiseanbieter oder Beratungsunternehmer. All diese Bewerber können leider nicht aufgenommen werden.

Leider nein. STARTUP WATCHLIST hat es sich zum Ziel gesetzt innovativen Startups die Aufmerksamkeit zukommen lassen, die sie verdient haben. Scheinwerferlicht kann es aber nur geben, wenn alles hell erleuchtet ist. Daher können wir leider nicht alle Einträge veröffentlichen. Danke für dein Verständnis.

Der Prozess: Das Redaktionsteam sieht sich jeden Eintrag vor Veröffentlichung genau an, verifiziert die Inhalte und prüft, ob die STARTUP-WATCHLIST-Kriterien erfüllt sind. Ist dies der Fall, wird der Beitrag veröffentlicht.

Über den Stand einzelner Einträge können wir leider keine Auskunft geben. Im Falle einer Veröffentlichung oder Absage wirst du jedoch selbstverständlich informiert.

Sobald dein Eintrag veröffentlich wurde, verfügt dein Startup über ein Profil in der STARTUP WATCHLIST-Datenbank. 

Darüber hinaus kann dein Eintrag in künftige themenbezogene Startup Watchlists aufgenommen werden.

Die Veröffentlichung eines Eintrags kann bis zu 3 Wochen dauern*. Diese Zeit benötigt das STARTUP-WATCHLIST-Team für die Qualitätskontrolle, eventuelle Rückfragen und Freigabe. 

*sofern der Eintrag den Anforderungen und Qualitätsansprüchen von STARTUP WATCHLIST genügt.

  • Der Eintrag für STARTUP WATCHLIST ist völlig kostenlos. Es entstehen keinerlei Folgekosten, Abos oder ähnliches.
  • Auch die Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten, Artikeln oder Pressemeldung unter „Startup-News“ ist gratis.

Ja! Im Gegenteil – wir bitten dich darum.

Ihr habt ein zusätzliches Produkt, verfolgt ein anderes Geschäftsmodell oder habt schlicht eine neue Anschrift?  Im Interesse der Plattform würden wir das natürlich gerne erfahren.

Daher die große Bitte: halte deinen Eintrag auf STARTUP WATCHLIST aktuell und korrekt. Davon profitieren dein Startup, die Leser als auch die Plattform gleichermaßen.

Wir veröffentlichen im Rahmen deines Profils in der STARTUP WATCHLIST-Datenbank folgende Daten:

  • Name des Startups
  • Beschreibung samt USP und Zielgruppe
  • Logo, Titelbild und Firmensitz
  • Gründungsjahr, Phase, Branche, Geschäftsmodell, Kundenfokus,
  • Anzahl der Mitarbeiter
  • Auf der Suche nach
  • Website und Kontakt

 

Alle übrigen Daten behandeln wir vertraulich und gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung.
Wir werden sie weder veröffentlichen, weitergegeben, verkaufen, … – versprochen!

Klare Antwort:

  1. Partnerplatzierungen – STARTUP WATHLIST in dieser Form zu initiieren und zu unterhalten ist nur dank der Unterstützung unserer Partner möglich. Solltest Du auch Partner werden wollen, bitte wirf einen Blick auf www.startup-watchlist.de/partner-werden oder kontaktiere uns unter partner@www.startup-watchlist.de.

  2. Sponsored WATCHLISTS – Du möchtest eine eigene STARTUP WATCHLIST kreieren und diese mit der Community teilen? Lass’ uns genauer darüber sprechen: partner@www.startup-watchlist.de.


Nur zur Sicherheit: wir verkaufen weder (Kontakt-)daten an Dritte, noch nutzen wir diese zu Marketingzwecken. Auch  entstehen dir oder deinem Startup für die Eintragung in die STARTUP WATCHLIST-Datenbank keinerlei Kosten!

Die Entscheidung darüber, wer in eine thematische STARTUP WATCHLIST aufgenommen wird, obliegt der Redaktion und kann weder garantiert, noch eingefordert werden. 

Für Vorschläge oder Empfehlungen sind wir natürlich jederzeit offen.