Die mittelständische Unternehmensfamilie Müller Medien aus Nürnberg investiert einen mittleren sechsstelligen Betrag in das KI-Startup VITAS. Damit baut die Unternehmensfamilie ihr Engagement im Bereich KI-gestützter Lösungen weiter aus.
Das ebenfalls aus Nürnberg stammende Startup VITAS entwickelt Sprachassistenten basierend auf Künstlicher Intelligenz, um repetitive Standardanfragen auf menschenähnlichem Niveau zu beantworten. Zielgruppe ist dabei insbesondere die KMU-Branche wie zum Beispiel die Gastronomie oder Arztpraxen - im Jahr 2020 wurden aber auch Projekte für größere Unternehmen wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung oder der N-ERGIE entwickelt.
Damit ergänzt VITAS nicht nur strategisch das Leistungsportfolio zahlreicher Unternehmen der Müller Medien Unternehmensfamilie, sondern wird ebenso ein wichtiges Mitglied des Netzwerks zum Austausch unternehmerischer Ideen. Das Startup erhält zudem durch die Seed-Finanzierungsrunde die Möglichkeit, erfolgreich und schnell in weitere Branchen zu skalieren. Ein weiteres Ziel ist es auch, die eigene Technologie qualitativ weiterzuentwickeln und für weitere Kanäle anzupassen, wie zum Beispiel WhatsApp.
„VITAS hat im Corona-Jahr bewiesen, dass unser Assistent schnell auf neue Situationen angepasst werden kann und der mehrjährige Fokus auf Forschung und Entwicklung für unsere ausgereifte Basistechnologie in den letzten Jahren der richtige Schritt war. Wir freuen uns sehr, dass Müller Medien unsere Potentialeinschätzung teilt und wir im neuen Jahr nicht nur finanziell, sondern insbesondere auch strategisch zusammenarbeiten werden.“, so Thomas Abend, einer der Gründer und Geschäftsführer der VITAS GmbH.
Ganz gleich ob du Startups suchst oder selbst eines führst, mit unserem NEWSLETTER bist Du immer bestens informiert: über neue STARTUP WATCHLISTS, Startup-News, Artikel, Events und vieles mehr. #staytuned #moretocome
STARTUP WATCHLIST
hi@startup-watchlist.de